Shoyu Ramen ist einer der ältesten und traditionellsten Stile in Japan. Diese Version wird mit langsam geköcheltem Hühnerbrühe, eine duftende Tare (Würzsauce) auf Sojabasis, zähe Nudeln und klassische Beläge wie Ajitsuke Tamago (gewürzte weichgekochte Eier), Menma (fermentierte Bambussprossen) und Nori.
Dieses Rezept braucht Zeit, aber es ist jede Minute wert. Also los geht's
📝 Zutaten
🍗 Für die Hühnerbrühe:
- 🐔 900 g Hähnchenflügel
- 🐔 1 ganzes Hühnergerippe (oder 1 Pfund Hühnerhälse/-rücken)
- 🧅 1 große Zwiebel, halbiert
- 🧄 5 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 🫚 1 daumengroßes Stück Ingwer, in Scheiben geschnitten
- 🧅 2 Frühlingszwiebeln (ganz)
- 🥕 1 Karotte, geschält und gehackt
- 💧 12 Tassen kaltes Wasser
- 🧂 Salz nach Geschmack
🥣 Für das Shoyu Tare (Soja-Gewürzbasis):
- 🍶 ½ Tasse Sojasauce
- 🍶 ¼ Tasse Mirin
- 🍶 ¼ Tasse Sake
- 🧄 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
- 🫚 1 Scheibe Ingwer
- 🍄 1 getrockneter Shiitake-Pilz (optional, für extra Umami)
🍜 Für die Ramen Bowl:
- 🍜 4 Portionen frische oder gefrorene Ramen-Nudeln
- 🥚 4 weichgekochte Eier (Ajitama)
- 🐔 Gekochtes Hähnchen (zerkleinerte Hähnchenschenkel oder Hähnchenbrust nach Chashu-Art)
- 🧅 Gehackte Frühlingszwiebeln
- 🥬 Blanchierter Spinat oder Pak Choi
- 🟫 Menma (Bambussprossen)
- 🟩 Nori (geröstete Algenblätter)
👨🍳 Anleitung
1. 🔥 Hühnerbrühe zubereiten
- Hähnchenteile in einen großen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
- Sobald es kocht, Wasser wegschütten, Knochen abspülen und Topf reinigen (so wird Schaum entfernt).
- Geben Sie das Huhn mit 12 Tassen frischem Wasser, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Frühlingszwiebeln und Karotten zurück in den Topf.
- Leicht aufkochen lassen, dann auf kleiner Flamme köcheln lassen.
- Kochen 6–8 Stunden unbedeckt, gelegentlich Schaum abschöpfen. Nach Bedarf Wasser hinzufügen, um das Volumen zu erhalten.
- Die Brühe abseihen. Feste Bestandteile entfernen. Leicht nach Geschmack salzen.
🍜 Profi-Tipp: Je länger Sie die Brühe köcheln lassen, desto gallertartiger und reichhaltiger wird sie.
2. 🍶 Shoyu Tare zubereiten
- Sojasauce, Mirin, Sake, Knoblauch, Ingwer und Pilze in einem Topf vermengen.
- 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Abkühlen lassen und abseihen. Das ist Ihr Gewürzbasis für die Ramen.
🧠 Je nach gewünschtem Salzgehalt 2–3 Esslöffel Tare pro Schüssel verwenden.
3. 🍳 Machen Sie die Ramen-Eier (Ajitsuke Tamago)
- Eier genau 6½ Minuten kochen.
- In Eiswasser geben und schälen.
- 4–12 Stunden im Kühlschrank in einer Mischung aus Sojasauce, Mirin und etwas Wasser marinieren.
4. 🍜 Nudeln kochen und Toppings vorbereiten
- Kochen Sie Ramen-Nudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.
- Belag vorbereiten: Hähnchen in Scheiben schneiden, Frühlingszwiebeln hacken, Gemüse blanchieren und Nori vorbereiten.
5. 🥣 Die Schüsseln zusammenstellen
- Geben Sie in jede Schüssel 2–3 EL Shoyu Tare.
- Heiße Hühnerbrühe hinzufügen und umrühren.
- Gekochte Nudeln hinzufügen.
- Garnieren mit:
- Hähnchenscheiben
- Halbiertes Ramen-Ei
- Spinat oder Pak Choi
- Frühlingszwiebeln
- Bambussprossen
- Nori
❄️ Aufbewahrungstipps
- Die Brühe kann 3–4 Tage im Kühlschrank oder 1 Monat im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
- Shoyu Tare ist im Kühlschrank bis zu 2 Wochen haltbar.
- Gekühlt sind Ramen-Eier 3 Tage haltbar.
❓Häufig gestellte Fragen
F: Kann ich das vegetarisch zubereiten?
Ja – verwenden Sie Kombu, getrocknete Shiitake und eine Gemüsebasis für die Brühe.
F: Kann ich im Laden gekaufte Brühe verwenden?
Das ist möglich, aber das Gericht wird nicht so reichhaltig sein. Verwenden Sie natriumarme Hühnerbrühe + Ihre Tare.
F: Wo finde ich Ramen-Nudeln?
Suchen Sie in asiatischen Lebensmittelgeschäften oder online nach frischen oder gefrorenen Sorten mit der Bezeichnung „Chūkamen“ oder „Ramen-Nudeln“.
🧠 Profi-Ramen-Tipp:
Für einen intensiveren Geschmack, Lassen Sie Ihre Brühe über Nacht im Kühlschrank ruhen bevor Sie es am nächsten Tag wieder aufwärmen und servieren. Der Geschmack wird milder und konzentrierter.