Klassischer glasierter Hackbraten mit cremigem Kartoffelpüree

Eine dicke Scheibe saftiger Hackbraten, glasiert mit süßer Tomatensauce und serviert auf einem Bett aus lockerem Kartoffelpüree, hat etwas Zeitloses. Er ist warm, sättigend und fühlt sich auf dem Teller wie zu Hause an.

Diese Version bleibt der Tradition treu: Hackfleisch gemischt mit Semmelbröseln, Ei und Kräutern – perfekt gebacken und mit einer würzigen Glasur bestrichen. Sie erhalten zartes Fleisch, außen leicht knusprig und das charakteristischer süß-herzhafter Happen in jeder Scheibe.

📝 Zutaten

🥩 Für den Hackbraten:

  • 2 Pfund Hackfleisch (80/20 für besten Geschmack)
  • 1 Tasse Semmelbrösel
  • 1 Ei 🥚
  • ½ Tasse Milch 🥛
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt 🧅
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt 🧄
  • 2 EL Ketchup 🍅
  • 1 EL Worcestershiresauce
  • 1 TL Salz 🧂
  • ½ TL schwarzer Pfeffer

🍅 Für die Glasur:

  • ½ Tasse Ketchup
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Essig (weißer oder Apfelessig)

🥔 Für das Kartoffelpüree:

  • 2½ Pfund Yukon Gold-Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten
  • 4 EL Butter 🧈
  • ½ Tasse warme Milch 🥛
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Knoblauchpulver oder Frischkäse für extra Cremigkeit

👨‍🍳 Anleitung

1. Vorheizen und vorbereiten

  • Heizen Sie den Ofen auf 190 °C (375 °F) vor.
  • Legen Sie eine Kastenform oder ein Backblech mit Backpapier aus.

2. Hackbraten zubereiten

  • In einer großen Schüssel Rindfleisch, Semmelbrösel, Milch, Ei, Zwiebel, Knoblauch, Ketchup, Worcestershiresauce, Salz und Pfeffer vermischen.
  • Vorsichtig verrühren, bis alles gut vermischt ist. Nicht überarbeiten!
  • Zu einem Laib formen und in die Pfanne legen.

3. Glasur herstellen und auftragen

  • In einer kleinen Schüssel die Zutaten für die Glasur verquirlen.
  • Geben Sie die Hälfte der Glasur über den Hackbraten.

4. Backen

  • Unbedeckt backen für 45 Minuten.
  • Herausnehmen, die restliche Glasur verteilen und für eine weitere 15 Minuten oder bis die Innentemperatur 160 °F (71 °C) erreicht.
  • Vor dem Schneiden 10 Minuten ruhen lassen.

5. Kartoffelpüree zubereiten

  • Während der Hackbraten backt, die Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie mit der Gabel weich sind (ca. 15–20 Minuten).
  • Abgießen und mit Butter, warmer Milch und Salz pürieren. Die Konsistenz nach Geschmack anpassen.

6. Servieren

  • Kartoffelpüree auf einen Teller geben.
  • Mit einer dicken Scheibe Hackbraten und zusätzlicher Glasur belegen.
  • Nach Belieben mit gehackter Petersilie 🌿 garnieren.

❄️ Aufbewahrungstipps

  • Hackbraten hält 4 Tage im Kühlschrank (luftdichter Behälter)
  • Bis zu 3 Monate einfrierbar (zum einfachen Auftauen vorher in Scheiben schneiden)
  • Vorsichtig in der Mikrowelle oder im Backofen mit Alufolie abdecken und erhitzen.

💬 Häufig gestellte Fragen

F: Kann ich stattdessen Puten- oder Hühnerhackfleisch verwenden?
A: Ja – reduzieren Sie einfach die Garzeit etwas und prüfen Sie den Garzustand bei 155–160 °F.

F: Kann ich das im Voraus zubereiten?
A: Ja! Mischen und formen Sie den Laib im Voraus. Lagern Sie den Laib ungebacken bis zu 24 Stunden vor dem Backen im Kühlschrank.

F: Kann ich die Glasur weglassen?
A: Das kannst du, aber die süß-säuerliche Note macht es so besonders. Probiere es mit BBQ-Sauce als besondere Abwechslung!


🧠 Profi-Tipps

  • Packen Sie das Fleisch nicht zu fest in die Pfanne – das macht es dicht
  • Fügen Sie fein geriebene Karotten für Feuchtigkeit und subtile Süße hinzu
  • Ein Fleischthermometer = jedes Mal perfekter Gargrad
de_DEDeutsch