Warm, herzhaft und wohltuend – der ultimative Südstaaten-Klassiker.
🧄 Zutaten
🍗 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5–2 kg), in Stücke geschnitten
💧 8 Tassen Wasser
🧂 Salz und Pfeffer nach Geschmack
🧅 1 Zwiebel, gehackt
🥕 2 Karotten, gewürfelt
🌿 2 Stangen Sellerie, gehackt
🧈 3 EL Butter
🍃 2 Lorbeerblätter
🥄 1 TL getrockneter Thymian
Für die Knödel:
🥣 2 Tassen Allzweckmehl
🧂 1 EL Backpulver
🧈 1/2 Tasse kalte Butter, gewürfelt
🥛 3/4 Tasse Vollmilch
🌿 Optional: gehackte Petersilie zum Garnieren
🍳 Anweisungen
1. Hühnerbrühe zubereiten
- Geben Sie das Huhn, Wasser, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Lorbeerblätter, Thymian, Salz und Pfeffer in einen großen Topf.
- Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 45 Minuten köcheln lassen oder bis das Huhn gar und zart ist.
2. Zerkleinern Sie das Huhn
- Das Hähnchen aus dem Topf nehmen. Etwas abkühlen lassen und zerkleinern. Die Knochen entfernen und das Fleisch zurück in die Brühe geben.
3. Zubereitung der Knödel
- In einer Rührschüssel Mehl, Backpulver und eine Prise Salz verquirlen.
- Butter einrühren, bis die Masse krümelig ist. Milch einrühren, bis ein weicher Teig entsteht.
- Tun nicht zu viel mischen.
4. Lass die Knödel fallen
- Geben Sie den Teig löffelweise in die köchelnde Brühe. Decken Sie den Topf mit einem Deckel ab und lassen Sie ihn 15–20 Minuten kochen, ohne den Deckel anzuheben.
5. Fertigstellen und servieren
- Vorsichtig umrühren, abschmecken und bei Bedarf mit Petersilie bestreuen. Heiß und gemütlich servieren!